Die Zellstoff- und Papierindustrie beschäftigt sich mit der Herstellung von Papier, Pappe und anderen Papierprodukten. Der Hauptrohstoff dieser Industrie ist Zellulose, die meist aus Holz gewonnen wird. Der Papierherstellungsprozess umfasst viele Schritte, darunter das Auflösen und Auflösen von Zellulose, das Auflösen von Papier, das Formen von Papierblättern, das Trocknen und die Endbearbeitung. Abhängig von der Art des Papiers und den Anwendungen kann der Produktionsprozess modifiziert werden. Die Unterschiede ergeben sich unter anderem aus der Art des Rohmaterials, chemischen Zusätzen oder der Art der Papierbogenbildung. In allen Produktionsstufen, in Pumpen oder Mühlen, werden Gleitringdichtungen eingesetzt. Der Papierherstellungsprozess ist mit einem hohen Wasser- und Energieverbrauch verbunden, was die Hersteller vor Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz stellt. Dabei spielen Dichtungen eine wichtige Rolle.