Die Petrochemie- und Raffinerieindustrie produziert aus Rohöl und Erdgas eine Vielzahl chemischer Produkte und Kraftstoffe. Erdöl und Erdgas sind die notwendigen Rohstoffe für die Produktion von z.B. Benzin, Diesel, Schmieröle, Kunststoffe, Industriechemikalien und sogar Arzneimittel. Ölraffinerien verarbeiten Rohöl, indem sie verschiedene Erdölbestandteile wie Propan, Benzin und Diesel trennen und sie dann zu Fertigprodukten verarbeiten. Die petrochemische Industrie hingegen beschäftigt sich mit der Verarbeitung von Erdölbestandteilen zu verschiedenen chemischen Produkten, wie Polymeren, Kunststoffen, Industriechemikalien, Farben, Klebstoffen und vielen anderen. Die Produktion in diesen Branchen erfordert Fachwissen und fortschrittliche Technologie, auch im Bereich der Dichtungstechnik, um eine strenge Kontrolle der Produktionsprozesse zu gewährleisten und so die Produktqualität und die Sicherheit von Mitarbeitern und Umwelt zu gewährleisten.